"Gleiche Rechte. Gegen Rechts!"
Einer der größten CSDs in Deutschland findet dieses Jahr vom 8. bis 16. Juli in München unter dem Motto „Gleiche Rechte. Gegen Rechts!“ statt. Während der 9-tägigen CSD-Pride-Week sind mehr als 40 Veranstaltungen mit einem breiten Spektrum von Ausstellungen und Podiumsdiskussionen bis hin zu Party- und Kinoevents geboten.
WeiterlesenViva CSD!
Köln gilt als die heimliche Schwulenhauptstadt Deutschlands. Kein Wunder: Sie ist die Stadt des Frohsinns, der Lebensfreude, der Liberalität und der Aufgeschlossenheit. Das zeigt sich besonders zum CSD, der jährlich Anfang Juli die Regentschaft in der Domstadt übernimmt. Auch Heteros lassen sie da nicht zweimal bitten ... Weitere Infos in Toms Gay Guide Köln 2017!
WeiterlesenSitges
Ein Ort wie aus dem Bilderbuch: Pittoreske Gassen, traumhafte Strände und Schwule, wohin das Auge reicht. In den Sommermonaten ist das katalanische Sitges fest in rosa Hand. Das wunderschön erhaltene Fischerdorf an der Costa del Garraf, nur rund 30 Minuten von Barcelona entfernt, ist seit Jahrzehnten eines der schönsten Refugien für schwule Männer.
WeiterlesenBoystown, Route 66 und Lincoln
Der US-Bundesstaat Illinois bietet Schwulen so ziemlich alles, was sie für einen gelungenen Urlaub benötigen: eine vibrierende Schwulenszene mit großartigen Festivals in Chicago, weite Landschaften mit viel Grün und unberührter Natur und ein reiches Kulturerbe. Auf unserer Seite "Featured Destination 2017" findet ihr eine Menge interessanter Tipps für den Sommer 2017.
WeiterlesenCSD-Sause im tiefen Süden
Schon lange ist Key West ein beliebtes Reiseziel für Schwule. Vom 7. bis 11. Juni werden in der südlichsten Stadt der kontinentalen USA die Vielfalt und Gleichheit aller Menschen unter Key Wests Motto "One Human Family" gefeiert. Schönheits- und Cocktailwettbewerbe und eine bunte Parade mit einer großen Regenbogenfahne gehören zu den Events für Besucher des Key West Pride 2017.
Während der Feierlichkeiten finden Pool-Partys, nächtliche Drag-Shows, Schnorchel- und Kajakausflüge und Segeltörns im Sonnenuntergang statt. Geführte Touren durch eine Ausstellung über Leben und Wirken des berühmten Schriftstellers Tennessee Williams und ein Fest auf der Duval Street stehen ebenso auf dem Programm wie eine bunte Burlesqueshow und eine Trolleytour, die sich auf die Spuren der LGBT-Community und ihren Einfluss auf Key Wests Kultur und Geschichte begibt. Wettbewerbe sorgen für Unterhaltung, wie etwa die Wahl zu Mister und Miss Key West Pride. Zu den Highlights gehört am 10. Juni das Finale der 2017 Stoli Key West Cocktail Classic Challenge. Aus 17 amerikanischen Städten treten Barkeeper aus LGBT-Bars an, um einen Cocktail zu mixen, der nach Key Wests Kreativität und entspannter Atmosphäre schmeckt. Auf einer Bühne mitten auf der Duval Street wird schließlich der Gewinner, der ehrenhafte Großmarschall der Pride Parade 2017, gekürt. Am 11. Juni dann findet der große Umzug mit einer 30 Meter langen Regenbogenfahne statt. Die Flagge wurde aus der einst weltgrößten Regenbogenfahne der Welt geschnitten, die 2003 vom kürzlich verstorbenen Künstler und Erfinder der Regenbogenfahne, Gilbert Baker, für das Key West Pride Fest gefertigt wurde. Die Flagge wog drei Tonnen, war fünf Meter breit und zwei Kilometer lang und reichte vom Golf von Mexiko über die gesamte Duval Street bis zum Atlantik.
Mehr Informationen unter www.keywestpride.org und www.gaykeywestfl.com
Auf Wolke sieben
Die mit 3,5 Millionen Einwohnern zweitgrößte Metropole Kanadas weiß um die Gunst der Schwulen zu buhlen: Liberale Bewohner, französisches Laissez-faire und eine partysüchtige Szene locken jährlich Zehntausende Schwule in die Stadt. Partyhöhepunkt des Jahres: das Black & Blue-Festival im Herbst. Wer es eine Nummer ruhiger mag, schaut in Québec-City vorbei.
WeiterlesenRegenbogen, ahoi
Es wird bunt, es wird schrill, es wird eine große Party auf der "Mein Schiff 2": Vom 29. April bis 07. Mai 2017 veranstaltet TUI Cruises die erste deutschsprachige Kreuzfahrt für die LGBT-Community und deren Freunde.
WeiterlesenAdventzauber, überall
Es muss nicht immer New York oder London sein: Weihnachtsshopping kann man auch prima in Kopenhagen machen. Wie immer in der Adventszeit hüllen sich Kaufhäuser und Weihnachtsmärkte in ein funkelndes Gewand. Und auch die Schwulenszene verwandelt sich in ein richtig heimeliges Refugium.
WeiterlesenIbiza - Kleine Insel, großer Spaß
Seit Jahrzehnten gilt Ibiza als Mekka der partysüchtigen Nachtschwärmer. Auch die Schwulenszene mischt kräftig mit – von Juni bis Ende September tummeln sich Zehntausende zwischen dem Playa Es Cavallet, den Schwulenbars in der Altstadt und den riesigen Open-Air-Diskotheken.
WeiterlesenAustin - Tanz' mit mir
Texas' Hauptstadt Austin ist die unumstrittene Lieblingsstadt aller Liberalen, Alternativen, Schwulen – und Musikliebhaber in Texas. Einmal im Jahr feiert die Stadt mit großem Tamtam das Austin City Limits Music Festival. Und das gleich an zwei Wochenenden. Weltstars wie Eminem, Pearl Jam, Outkast, Calvin Harris und Lana del Rey geben sich dann die Klinke in die Hand. Für die Schwulen aus Austin und Umgebung ist das eine exzellente Gelegenheit, ein Wochenende durchzufeiern. Ein Besuch.
WeiterlesenBeaus am Strand
Sehen und gesehen werden: In South Beach treffen sich die Jungen, Schönen und Promis aus aller Welt. Für Schwule aus der ganzen Welt gilt das hippe Viertel an Miamis Küste seit Jahrzehnten als place to be - an manchen Tagen lümmeln sich in den Schwulenclubs gar mehr Touristen als Einheimische. Wer sich davon selbst einmal überzeugen will, besucht Miami im April, wenn die Szene der Stadt zum Miami-Pride-Festival einlädt.
WeiterlesenWarschau - Zeitenwende in Polen
CSD in Warschau? Da war doch mal was. Noch während des EuroPrides 2012 demonstrierten Rechtsradikale und Klerikale gegen die Parade und warfen Eier und Tomaten. Im vergangenen Jahr war es dagegen deutlich entspannter: Mehrere Tausend Lesben und Schwule zogen ungestört durch die polnische Hauptstadt. Kann man jetzt auch in Warschau CSD feiern?
WeiterlesenDresden - Schwul-lesbischer Geschichte auf der Spur
Seit Jahrhunderten ist Dresden Schnittpunkt von Kulturen. Kunst und Kultur sind hier zu Hause. Und so konnte sich eine Atmosphäre der Toleranz entwickeln, in der sich auch Schwule und Lesben wohl fühlen. Dass Dresden keine Schwulenhochburg ist, mag auch mit dem sächsischen Drang zur „Gemiedlischkeit“ zusammenhängen. Nicht provozieren, sondern integrieren scheint hier das Motto vieler Schwuler und Lesben zu sein.
WeiterlesenKuba - Unterwegs in Onkel Fidels Reich
Als Schwuler nach Kuba? Kann das gutgehen? Aber ja doch! Tobias (30) und Martin (32) aus dem Rheinland haben sich aufgemacht in Onkel Fidel Castros Reich und auch die Schwulenszene unsicher gemacht. Dabei waren sie vor einigen Überraschungen nicht gefeit. Hier der Log der beiden Kuba-Reisenden!
WeiterlesenPhiladelphia - City of Brotherly Love
Philadelphia ist die zweitgrößte Metropole an der Ostküste der USA und vor allem bekannt als die Stadt, in der die Vereinigten Staaten gegründet wurden. „The City of Brotherly Love", die Stadt der brüderlichen Liebe", ist zugleich Wiege der Nation und moderne Metropole und verbindet das Flair einer Großstadt mit dem Charme einer geschichtsträchtigen Kleinstadt. Auch Lesben und Schwule fühlen sich in der Stadt wie zu Hause.
WeiterlesenReif für die Party-Insel
Seit Jahrzehnten ist Gran Canaria ein Schwulen-Hotspot - früher versteckt in den Dünen, heute sichtbar wie der Leuchtturm von Maspalomas. Besonders schillernd leuchtet der Regenbogen über der kanarischen Insel, wenn einmal im Jahr der Maspalomas Pride gefeiert wird. Mitte Mai ist es wieder so weit …
WeiterlesenPrag unter dem Regenbogen
Schau mal einer an: Von allen Ländern des Warschauer Paktes hat sich die Tschechische Republik am fortschrittlichsten entwickelt. Die Hauptstadt Prag lockt heute mit der lebendigsten Lesben- und Schwulenszene des Ostens. Und auch der Prague Pride verzückt jährliche Mitte August viele Touristen aus dem Ausland.
WeiterlesenHello, WorldPride 2014!
Bei Kanada denkt man an als Schwuler unweigerlich an einen knackigen Kerl im Holzfällerhemd, mit dem man durch die einsamen Wälder des Landes streift. Eine Wunschvorstellung? Nicht unbedingt. Wer aber zunächst einmal einen Kanadier kennenlernen möchte, sollte nicht einsam durch Ontarios Wälder streifen, denn die Chancen auf einen heißen Flirt sind da zugegebenermaßen eher bescheiden. Vielversprechender ist da ein Besuch des Pride Toronto – des größten CSD-Festivals Kanadas.
Massachusetts - Leben und leben lassen
Die quirlige Ostküsten-Stadt Boston und das reichlich schwul-lesbisch daherkommende Urlaubsrefugium Provincetown bilden zusammen eine unschlagbare Melange. Wie kaum an einem anderen Ort in den USA lässt sich so herrlich Großstadt-Feeling und Meeresidylle miteinander verbinden.
WeiterlesenFlanderns sündige Babylons
Belgiens beste Stücke: Liberal und hypermodern, selbstbewusst und nachtverliebt. Antwerpen und Brüssel sind in Europas Gay-Partyszene unaufhaltsam auf dem Vormarsch und schon aus guter alter Tradition offen für alles Neue.
Southern Decadence: Alles, nur nicht normal
„New Orleans is not the US“, stellt der Barkeeper nicht ohne Stolz, aber mit dennoch unbewegter Miene fest und platziert den Aschenbecher auf der Theke. Das ist offensichtlich, denn hier wird geschmaucht, was das Zeug hält, und vor den Fenstern ziehen Menschenmassen vorbei, in denen Menschen ohne Bier in der Hand die Ausnahme bilden. Ein für die USA ganz untypisches Bild, werden solche Szenen in den meisten Staaten doch per Gesetz unmöglich gemacht. Willkommen in New Orleans! Von Michael Noghero
WeiterlesenSüßer die Glocken ...
Ob New York, London, Paris, Antwerpen oder Salzburg: In der Adventszeit ist ein Städtetrip besonders heimelig. Tom on Tour verrät, wohin sich eine Reise besonders lohnt - und welche Schnäppchen sich machen lassen!
WeiterlesenUrbanes Neuland für Entdecker
Obwohl Glasgow mit knapp 600.000 Einwohnern die größte Stadt Schottlands und die drittgrößte des Vereinigten Königreiches ist, steht sie in der Gunst von Reisenden nicht auf der Topliste. Bislang jedenfalls. Auf den ersten Blick entdeckt man den Charme Glasgows nämlich nicht unbedingt; die in der Selbstfindung begriffene Stadt überrascht dann aber umso mehr. Von Michael Noghero
WeiterlesenLanguedoc-Roussillon: Fluchtpunkt der Savoir-vivre-Fans
Cruisen in den Dünen, Sonnenbaden am Strand oder sich auf lauschigen Plätzen in Montpellier herumlümmeln – im Languedoc-Roissillon findet jeder schwule Urlauberwunsch seine Erfüllung. Tom on Tour hat sich im La Petite Camargue und in Montpellier umgesehen.
WeiterlesenAndalusien - In der Hitze der Nacht
Sevillas geradezu süchtig machender Zauber erfasst jeden, der zu Fuß durch die pittoresken Straßen und Gassen der Altstadt unterwegs ist: der unvergleichliche Duft der Orangenblüten, die traumhafte Architektur, der herzzerreißende Flamenco - und natürlich die charmanten Männer. Davon gibt’s auch in Torremolinos eine ganze Menge – wenngleich eine Nummer trashiger! Ein Streifzug durch die Schwulenszenen von Sevilla und Torremolinos ...
WeiterlesenSeattles rosa Refugium
Wer nach Seattle reist, denkt vielleicht zunächst an die Heimat von Microsoft und Boeing. Und erlebt eine Stadt, die nicht nur verdammt steil nach oben führen kann, sondern auch heute noch den Geist des ehemaligen Hippieparadieses kultiviert. Ein Streifzug durch das schwulste Stadtviertel im Nordwesten der USA ...
WeiterlesenEasy going auf Key West
Der südlichste Flecken der USA ist immer noch ein Top-Reiseziel für Schwule: Karibik-Feeling, gepaart mit Toleranz und Leichtigkeit. Gästehäuser, in denen Cruising erlaubt ist. Schwulenbars, die allesamt fußläufig zu erreichen sind. Key West ist ein Paradies – für alle, die das nötige Kleingeld in der Tasche haben …
WeiterlesenTaipeh: Stadt der lächelnden Twens
Kein Ort der Welt verbindet die offenherzige Kultur Chinas so sehr mit einem freizügigen westlichen Lebensstil wie Taiwan. In der Hauptstadt Taipehs sind heiße Kerle ebenso zu entdecken wie spannende Sehenswürdigkeiten – da geht man gern mehr als eine Nacht verloren. Und wer einfach nur abschalten will, unternimmt einen Ausflug ins Hinterland: Dort versprechen Natur und romantische Seen Romantik pur. Ideal für einen Honeymoon-Urlaub! Von Marcel Weyrich
WeiterlesenAlicante - Heiße Sonne, heiße Kerle
Sei es ein pittoresker Blick am Tag über Stadt und Strand, ein entspanntes Sonnenbad am Beach oder eine lange Partynacht in den Bars und Clubs: Alicante ist für alles gut. Die Küstenstadt bietet eine stattliche Auswahl an Schwulenbars und -Clubs, die allesamt fußläufig zu erreichen sind. Es muss nicht lange gerätselt werden, was noch einen unwiderstehlichen Charme ausübt. Von Marcel Weyrich
WeiterlesenFort Lauderdale - Wo Florida besonders rosa ist
Zehn Stunden muss man fliegen, um zur schwulsten Urlaubsregion an der Ostküste der USA zu gelangen: Fort Lauderdale in Florida! Dann ist man dort, wo die Sonne ewig zu scheinen scheint, die Strände blank geputzt sind und die Männer gern nackt in den Gästehäusern cruisen.
WeiterlesenChalkidiki - Im Rausch von Griechenlands Schönheit
Chalkidiki ist Griechenlands Traumregion für einen entspannten Urlaub: Blaues Wasser, wohin das Auge reicht, Sandstrände bis zum Abwinken und Sonne pur. Da möchte man es sich am liebsten bei einem guten Glas Wein und einem Ouzo gemütlich machen. Gesagt, getan.
WeiterlesenThe Retreat - Das ursprüngliche Afrika mit allen Sinnen erleben
Eine Schweizer Ärztin hat im größten Schutzgebiet Afrikas, dem nahezu unbekannten Selous Game Reserve in Tansania, eine Luxuslodge erschaffen und setzt dabei auf ein ganzheitliches Konzept im Einklang mit der Natur. Auch Lesben und Schwule sind herzlich willkommen.
WeiterlesenDie andere Seite des Schwarzwalds
Altbacken, langweilig und nicht gerade ein Ort, in dem sich Lesben und Schwule willkommen fühlen. Das war lange Zeit das Image des Schwarzwalds. Dass dem heute nicht mehr so ist, beweist das beschauliche Dorf Hinterzarten. Hier kann man schmale Pfade an steilen Felswänden hinaufsteigen, tiefe Schluchten durchkreuzen und gayfriendly übernachten. Und Freiburgs Szene ist gleich um die Ecke.
WeiterlesenAmsterdam - Wo man nicht nur zwischen den Grachten gern verloren geht
Quirliges Treiben rund um die Grachten-Kanäle, Coffee-Shops bis zum Abwinken, Schwulenbars mit schummrigen Darkrooms und Abenteuer suchenden Kerlen – in Amsterdam, Europas Homo-Metropole aus guter alter Tradition, wird es so schnell nicht langweilig.
WeiterlesenUdaipur und Mumbai - Indiens aufregende Gegensätze
Prächtige Paläste, quirlige Metropolen, beeindruckende Landschaften, duftende Gewürzbasare und eine Schwulen- und Lesbenszene, die langsam, aber sicher Fahrt aufnimmt: Indien will der neue Shooting-Star unter den Reisezielen für Lesben und Schwule sein. TomOnTour hat sich in der Kulturstadt Udaipur und der Megapolis Mumbai umgesehen ...
WeiterlesenWinterPride in Whistler - Manche mögen's kanadisch
Während des Winter Prides in Whistler hoffen Pistensäue und Skihasen auf ein perfektes Programm - und heiße Flirts. Die Chancen stehen nicht schlecht: Mehrere hundert Lesben und Schwule tummeln sich jährlich in dem illustren wie schicken Wintersportort, hoch oben in den Bergen von British Columbia. TomOnTour hat sich auf dem rosa Happening umgesehen – und einige Unterschiede zu den hiesigen Gay Ski Weeks festgestellt …
WeiterlesenAuf der Suche nach dem Elch
Ontario in Kanada vereint zwei Extreme: eine verrückte Partyszene und eine Natur von betörender Schönheit. Wer unkomplizierte Flirts sucht, geht im Schwulenviertel von Toronto verloren, wer Erholung sucht, im Algonquin Park. Viel zu sehen und zu entdecken gibt es also überall in Ontario, und damit sind neben Elchen auch sexy Kanadier gemeint, findet unser Autor Marcel Weyrich.
WeiterlesenRanthambhore - Auf Tuchfühlung mit dem Tiger
Indien ist ein buntes, feuriges, ungeheuer aufregendes Reiseland, das sich Lesben und Schwulen als Reiseland empfehlen möchte. In unserem ersten Artikel über die gayfriendly Oasen des Landes haben wir vor zwei Wochen an dieser Stelle die quirlige Metropole Delhi vorgestellt. Nun geht es in die Provinz, genauer gesagt in den Nationalpark Ranthambhore – wo man nicht nur friedlichen Leoparden, Streifenhyänen und Lippenbären begegnet, sondern auch ganz schön dreisten Affen ...
WeiterlesenDelhi - Wenn Indiens Metropole ruft
Höllenlaute Motorrikschas und Kühe, die seelenruhig auf der Fahrbahn pausieren: Delhi kann einem beim ersten Besuch einen gehörigen Kulturschock verpassen. Doch wer sich auf die Stadt einlässt und den richtigen Reiseführer dabei hat, erlebt einen faszinierenden Einblick in die riesige Metropole – Begegnungen mit anderen Lesben und Schwulen inklusive. Teil eins unserer dreiteiligen Serie über gayfriendly Indien.
Valencia - Auf der Suche nach der Mitte
Das Schlagwort „Wellness“ fand in den letzten Jahren inflationären Gebrauch und wurde entsprechend entwertet, seitdem jede Berghütte mit Sauna diesen Begriff für sich beansprucht. Mit Misosuppe zum Frühstück, Algenpüree zum Lunch, Zwiebelbrühe zur Teatime sowie Ying und Yang im steten Gleichgewicht, verabschiedet sich „Medical Wellness“ vom Wohlfühl-, Kuschel- und Genuss-Schnickschnack. Notfalls verhilft man mit dem Skalpell zum persönlichen Wohlbefinden. Michael Noghero hat sich im Land Valencia auf die Suche nach der inneren Mitte begeben.
WeiterlesenBudapest - Adrette Perle des Ostens
Das trübe Grau der Häuserfassaden aus der Zeit des Kalten Krieges ist inzwischen bunter Lebensfreude gewichen. Im Vergleich zu westeuropäischen Schwulenzenen fristet die ungarische Hauptstadt allerdings auch 22 Jahre nach der Wende ein immer noch recht bescheidenes Dasein. Langweilig wird es in Budapest aber trotzdem nicht ...
WeiterlesenZürich - Swissness, aber nicht nur moneyminded
„Little big city" war eine Zeit lang der Slogan von Zürich. Die größte Stadt der Schweiz ist voller Gegensätze. Zwinglis reformatorische Strenge existiert in distanzierter Zweisamkeit neben einem vielseitigen Nachtleben, Konsumverweigerer sitzen im gleichen Café wie urbane Trendsetter und konservative Wirtschaftsbosse. Und seit 2009 ist eine lesbische Frau Stadtpräsidentin. Von Michael Noghero
WeiterlesenDallas - In love with you
Texas und schwul – das klingt auf den ersten Blick wie Spinat mit Lakritz. Denn der stramm konservative Bundesstaat im Süden der USA genießt alles andere als den Ruf, Hort einer lebendigen Schwulenbewegung zu sein. Das sieht man in Dallas, der drittgrößten Stadt des Bundesstaates, freilich ganz anders – zu recht!
WeiterlesenPuerto Rico - Der schwulste Hotspot der Karibik
Die koloniale Altstadt von San Juan, die Barcardi Rum-Destillerie, der tropische Regenwald El Yunque und die verführerischen Nightlife-Stadtviertel Condado und Santurce – Puerto Rico, die kleinste Insel der Großen Antillen, ist der beste Gegenbeweis für die These, dass auf einer typischen Karibikinsel für Schwule nichts geboten wird ...
WeiterlesenMünchen: Gay Sunday im Bräurosl-Zelt
Servus, Gruezi und Hallo: Wenn am 18. September das 177. Oktoberfest eröffnet wird, gibt es kein Halten mehr in München. Mehrere Millionen Besucher stürmen bis zum 4. Oktober die Wiesn. Und auch Lesben und Schwule haben ihr Territorium fest abgesteckt …
WeiterlesenArizona - Sun City und Grand Canyon
San Francisco, L.A., New York und Miami – sie alle stehen in der Gunst der schwulen Urlauber in den USA ganz weit oben auf der Besucherliste. Arizona dagegen fristete bisher ein bescheidenes Dasein. Zu Unrecht. Denn die Millionenstadt Phoenix und der Grand Canyon-Nationalpark versprechen spannenden Begegnungen abseits des US-Mainstreams ...
WeiterlesenStockholm: Schön, aber schüchtern
Berlin, London, Barcelona – die derzeit angesagtesten schwulen Hot Spots in Europa können ganz schön schlauchen: Sightseeing und Schwulenszene gönnen einfach keine Pause. Doch atemberaubende Architektur und aufregendes Gay-Nightlife-Clubbing findet sich auch in der schwedischen Hauptstadt – nur eben viel entspannter. Und dass die Stockholmer Schwulen wohlerzogen und verdammt gut angezogen sind, wissen langjährige Besucher nur zu gut zu berichten. Wer sich selbst davon einmal überzeugen möchte, sollte Ende des Monats zum Pride-Festival nach Stockholm reisen ...
WeiterlesenBrighton - Englands rosa Seebad
London hat die größte und aufregendste Gay-Szene Großbritanniens. Wenn es aber um die Zahl der Lesben und Schwulen in Bezug auf die Einwohnerzahl geht, gilt das gar nicht so beschauliche Brighton als unschlagbar. Das mondäne Seebad an der Südküste Englands ist gleichermaßen Refugium für erholungsbedürftige Londoner wie für partysüchtige Nachtschwärmer aus ganz Großbritannien ...
WeiterlesenEine Hütte voller Drag Queens
Wenn man mit seinen schwulen Freunden einen Ausflug in die Wildnis von British Columbia unternimmt, dann kann es einem passieren, dass man in der Abgeschiedenheit über die gesellschaftliche Situation der Schwulen im eigenen Land sinniert. Charles Montgomery nahm sich die Muße ...
WeiterlesenValencia - Paella, Tapas und hippe Clubs
Barcelona und Madrid sind die Dauerbrenner unter den spanischen Gay-Städtereisezielen. Ihr Erfolgsrezept? Kosmopolitisches Flair, Kunst und Kultur zum Verlieben, sündige Szene-Bars. Aber warum immer auf eingetretenen Pfaden trampeln? Alternativen gibt's in Spanien schließlich genug. Valencia zum Beispiel ...
Weiterlesen